KI-gestützte Systematisierung von Altersbildern in zentralen Lebenswelten

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten rund um die Studie.

KImAge stellt sich vor

Es ist soweit: KImAge geht online! Wir freuen uns riesig, nun die verschiedensten Altersbilder deutschlandweit sammeln zu können. Ab sofort über „Jetzt teilnehmen“ registrieren und loslegen.

Das Team von KImAge:

Denise Künstler, Master of Sports Science, arbeitet seit Februar 2024 im Team von KImAge als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektmanagement an der Hochschule Furtwangen.

Verena Klusmann-Weißkopf ist Diplom-Psychologin und seit 2022 Professorin für Gesundheitsförderung und Prävention an der Hochschule Furtwangen. Ihr Spezialgebiet ist die Gesundheitsförderung über die gesamte Lebensspanne. In diesem Rahmen forscht sie zum Thema Altersbilder und deren Bedeutung. Sie ist Sprecherin und Leitung des wissenschaftlichen Netzwerks Altersbilder, das bis 2022 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurde. Nun leitet sie unter anderem das Projekt KImAge. Sie freut sich über die Chance, mit der Projektförderung durch die Carl-Zeiss-Stiftung neue kreative wissenschaftliche Wege zu gehen: „Um die Vielfalt des Alterns zu begreifen und zu fördern, brauchen wir dringend neue, innovative Ansätze. Schicken Sie uns Ihre Fotos und lassen uns daran teilhaben, wann, wo und wie Ihnen das Älterwerden und Altsein in Ihrem Alltag begegnet. So können wir die Perspektiven und Blickwinkel aller erforschen, egal ob jung oder alt, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Und wir gewinnen gleichzeitig Anhaltspunkte und Material, um gegen Diskriminierung vorzugehen und ein gutes Zusammenleben und die Gesundheit jedes einzelnen in einer Gesellschaft des langen Lebens zu fördern.“